Die Sonderausstellung zum 90. Geburtstag der renommierten Glaskünstlerin Rosemarie Lierke im Glasmuseum Bad Driburg neigt sich erfolgreich dem Ende zu.

Dank zahlreicher Berichte in der heimischen Presse sowie in Fachmagazinen fand die Ausstellung überaus großes Interesse. Viele zusätzliche Gäste entschieden sich spontan für einen Besuch des Glasmuseums. Sie waren begeistert von der Präzision und Farbkraft der Craquelé-Gläser, die in den neuen LED-beleuchteten Vitrinen eindrucksvoll zur Geltung kommen. Diese Vitrinen wurden durch die LEADER-Förderung ermöglicht und verleihen den Werken eine Bühne, die ihrer Feinheit gerecht wird.

Mit dieser letzten Verkaufsausstellung verabschiedet sich Frau Lierke von ihren Wegbegleitern, Kollegen und Freunden der internationalen Glas-Community – ein Abschied, dem das Glasmuseum Bad Driburg den entsprechend würdevollen Rahmen geschaffen hat.
Noch bis zum 10. August 2025 haben Sie Gelegenheit, die einzigartigen Objekte aus Frau Lierkes Studioglas-Periode (1978–1987) zu bestaunen und sich von der handwerklichen Raffinesse und dem künstlerischen Ausdruck der Craquelé-Technik begeistern zu lassen. Vielleicht möchten Sie ja auch eines dieser ganz besonderen Kunstwerke erwerben.

Eine neue Sonderausstellung beginnt ab dem 16. August 2025
Kaum ist eine Glaskunstausstellung beendet, beginnt schon die nächste: Der Holzkünstler Dietmar Reil aus Steinhagen zeigt ab dem 16. August seine kraftvollen Skulpturen aus Holz und Glas. Der Kontrast könnte nicht spannender sein: Reils wuchtigen Werke stehen in faszinierendem Gegensatz zu Lierkes filigranen Glaskunstobjekten. So ist es dem Förderverein Glasmuseum Bad Driburg e.V. wieder gelungen, den Spannungsbogen der Vielfalt der Glasverarbeitung in der modernen Kunst herauszustellen. Entdecken Sie, welches Genre Ihnen eher zusagt!
In der Zwischenwoche wird das Museum zusätzlich umgestaltet.
Lassen Sie sich überraschen!
