Sie zeigen großes Interesse an der Bad Driburger Glasgeschichte.

Foto: M. Gäde

Im Rahmen eines Schüleraustausches besuchen 16 spanische Schülerinnen und Schüler zusammen mit zwei Lehrkräften das Gymnasium St. Xaver in Bad Driburg. Sie wollen nicht nur das Leben in den Gastfamilien und in der Schule kennen lernen. Sie sind auch sehr an der Geschichte der Stadt Bad Driburg interessiert. Was bietet sich da besser an, als das Glasmuseum?

Das ehrenamtliche Team des Glasmuseums entsprach gern dem Wunsch nach einer schülergerechten Führung in englischer Sprache.

Josef Reckers, der erste Vorsitzende des Fördervereins Glasmuseum Bad Driburg e.V. begrüßte die jungen Gäste.

Das ehrenamtliche Museumsteam hatte extra für den Besuch ein Video in englischer Sprache erstellt, in dem ein kurzer Überblick darüber gegeben wird, wie das Glas nach Bad Driburg kam und warum es für die Stadt immer noch sehr wichtig ist.

Gespannt folgten die Jugendlichen den Ausführungen. Foto: J. Reckers

Bei der anschließenden Führung durch das Museum konnten Josef Reckers, Michael Gäde und Friedhelm Macke den Gästen die Bad Driburger Glasgeschichte und die ca. 2.000 Ausstellungsstücke anhand von Geschichten und Anekdoten sehr gut näherbringen. Die Jugendlichen waren äußerst interessiert. Nachdem die anfängliche Zurückhaltung wegen der Konversation in englischer Sprache überwunden war, prasselten Fragen zum Glas auf die Vorstandsmitglieder nur so ein.

Zum Ende des Besuchs bedankte sich der Sprecher der Schülergruppe bei dem Museumsteam für die interessanten Einblicke und drückte das Erstaunen aus, dass man ehrenamtlich so ein hervorragendes Museum betreiben kann. Er endete (übersetzt): „Was wir in unserer Heimatstadt haben müssten, wäre ein Museum wie dieses“.

Vor der Verabschiedung bedankte sich Josef Reckers für den Besuch. So viel Interesse einer internationalen Besuchergruppe sei für das Team des Glasmuseums natürlich Ansporn, das Museum zusammen mit allen ehrenamtlich Mitarbeitenden entsprechend weiter zu entwickeln.

Wir freuen uns auf viele weitere Besucherinnen, Besucher und Gruppen!

Schlagwörter: , , ,